Themen
Hauptinhalt
08.05.2023
SP-Hergovich zum Teuerungsgipfel: „Die Preise explodieren. Die Regierung schläft.“
‚Beobachten‘ beenden; Armutsentwicklung erfordert dringend Maßnahmen JETZT Über ein Jahr habe die schwarz-grüne Bundesregierung mitsamt der nun schwarz-blauen Landesregierung geschlafen und habe nichts gegen die - in immer höhere Sphären - steigende Inflation unternommen, zeigt sich Landesrat Sven…
07.05.2023
SPÖ Bad Erlach beim Frühlingskränzchen in Lanzenkirchen
Wie jedes Jahr im Frühling wurde zum Frühlingskränzchen geladen. Eine schöne Gelegenheit um mit Gleichgesinnten zu plaudern, lachen, tanzen und vielleicht sogar um neue Freunde zu finden. Auch Nationalrätin Petra Tanzler besuchte die Veranstaltung.
06.05.2023
Spende von gfGR Luef an die Kinderfreunde Bad Erlach!
Unser geschäftsführender Gemeinderat Michael Luef überreichte dem Obmann der Kinderfreunde Bad Erlach, Engelbert Tauchner, eine namhafte Geldspende für die Durchführung großartiger Kinderprojekte wie z.B. spannende Aktivitäten für das Ferienspiel, das große Kinderfest im September mit fantastischen…
02.05.2023
Hergovich: Starke Teuerung ist Versagen der Regierung
“Seit Monaten schauen Bundes- und Landesregierung den Preisen tatenlos beim ständigen Steigen zu. Davon, Preise zu beobachten, hat aber niemand etwas. Denn während die Preise immer weiter steigen, zuletzt im April wieder um 9,8 Prozent, fehlt den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern…
02.05.2023
#tagderarbeit: Radausflug und Besichtigung der Kläranlage
Unser Radausflug am 1. Mai führte uns in die Kläranlage Wiener Neustadt, wo wir vom langjährigen Mitarbeiter Andi Aichinger eine wunderbare Einführung in den Weg des Abwassers bekommen konnten. Danach stand noch ein kulinarischer Ausklang im Gasthaus zum Dom am Programm.Danke an unseren Genossen…
29.04.2023
Königsberger-Ludwig zu Pflegelehre: Neue Ausbildungsschiene wird Pflegenotstand nicht entschärfen
Kritik übt Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig an der in dieser Woche im Ministerrat beschlossenen Pflegelehre. Neben dem Risiko der Überforderung und psychischen Überbelastung Jugendlicher in einem extrem fordernden Berufsfeld riefen vor allem die offenen Fragen zu Lehrinhalten und zur…